TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
DIN: 1.7131 (SAE 5115)
Legierung: G16MnCr5
Gewicht: 300 – 400 Gramm
Verarbeitung: Induktionshärten & Strahlen
ANWENDUNG
Beide Gussteile werden in Knoter einer Strohballenpresse eingebaut. Es handelt sich hierbei um ein Lagergehäuse für einen Fadenandrücker, die zugleich die Halterung für den Fadenleitfinger ist.
VORTEILE
- Es werden große Kosteneinsparungen erzielt
- Minimale mechanische Nachbearbeitungen erforderlich
- Das Produkt wird einbaufertig, einschließlich Induktionshärten, geliefert
VORTEILE DES CIREX FEINGUSSVERFAHRENS
Das Wachsausschmelzverfahren ermöglicht die Konstruktion von komplexen Bauteilen, wobei viele Funktionen in einem einzigen Bauteil integriert werden können. Dieses Produkt ist so konstruiert, dass zwei verschiedene Bauteile (Lagergehäuse und Fadenleitfinger) in ein einziges Gussteil integriert wurden. Daraus ergeben sich große Kosteneinsparungen aufgrund von niedrigen Materialkosten, minimaler Nachbearbeitung und sehr geringen Montagearbeiten. Das Bauteil wird mittels Induktionshärten einer Hitzebehandlung unterzogen. Dadurch erreicht man an bestimmten Stellen eine höhere Oberflächenhärte, wobei der Kern des Produkts zäh und elastisch bleibt. Das Ergebnis ist eine längere Lebensdauer und eine höhere Produktqualität.