Gusssimulationen
Um ein stabiles Verfahren garantieren zu können, setzt CIREX sein Know-how im Bereich Gusssimulationen ein. Die Ermittlung der richtigen Gusskonfiguration bei der Produktion ist ein relativ komplexer Prozess und das Ergebnis steht nicht immer von vornherein fest. Darum ist es notwendig, das Gussverfahren mit einem Computerprogramm simulieren zu können. Eine Gusssimulation ist eine 3D-Modellierung, mit der das komplette Gussverfahren simuliert wird. CIREX verwendet schon seit vielen Jahren dieselbe Simulationssoftware. Entsprechend umfangreich sind unsere praktische Erfahrung und unser Wissen. Gusssimulationen geben hohe Verfahrenssicherheit und beugen technischen Problemen und Verzögerungen vor.
Wichtige Parameter bei der Gusssimulation sind:
- Entwurf der Hinterschneidung
- Auswahl der Stahllegierung
- Luftdurchlässigkeit der Keramikform
- Temperatur während des Gießens
- Aushärtungsverhalten des Produkt
3D-GUSSSIMULATION MACHT TEURE TESTSTÜCKE ÜBERFLÜSSIG
Da CIREX selbst über die Software zur Ausführung von Gusssimulationen verfügt, kann der Betrieb zur Erstellung des endgültigen Entwurfs – und damit der Qualität eines Gussstücks – einen wichtigen Beitrag leisten. Es wird geschätzt, dass mehr als 90 % der bei Gussstücken auftretenden Fehler im Allgemeinen Entwurfsfehler sind. Nur etwa 10 % der Fehler sind tatsächlich auf Produktionsprobleme zurückzuführen. Viele Entwurfsfehler können durch Einsatz von Software rechtzeitig erkannt werden. Danach können entweder der Entwurf oder aber die Verfahrensparameter angepasst werden. So lassen sich Probleme, die während der Produktion der Gussware entstehen, vermeiden.
Außerdem werden die hohen Kosten misslungener Gussstücke vermieden. Früher wurden Teststücke angefertigt, mittels derer man Fehlern auf die Spur kommen wollte. Heutzutage geschieht dies über 3D-Gusssimulation. Das sogenannte „Trial and Error“-Verfahren gehört somit der Vergangenheit an. Gussverfahren und Gussstück lassen sich mit Simulationssoftware hervorragend optimieren. Dies verbessert die Qualität und die Produktionskosten werden erheblich gesenkt.
FRÜHZEITIGE EINBEZIEHUNG VON CIREX IN DEN ENTWURFSPROZESS
Wenn unsere Ingenieure früh in den Konstruktionsprozess eingebunden werden, kommt Ihnen unser spezifisches Wissen über Gieß- und Erstarrungssimulationen zugute. Dank Early Supplier Involvement (ESI) haben Sie die Gewissheit eines optimalen Gusses. Wählen Sie daher bei der Ausschreibung des Gusses nicht einfach den günstigsten Lieferanten, sondern bewerten Sie die angebotene Qualität.
Vorteile Von Gusssimulationen
- Vorhersage turbulenter oder laminarer Strömung des flüssigen Stahls während des Gießens
- Erkennen möglicher Einschlüsse
- Vorhersage von Aushärtungsverhalten und -zeit
- Vorhersage von Spannungen und Verformungen während der Abkühlung des Gussstücks
- Lokalisieren möglicher Problembereiche im Gussstück: Risiko der Bildung von Porositäten oder Rissen
- Energieeinsparung
- Verbesserte Produktqualität
- Stabiles Gussverfahren
- Weniger Umschmelzen und Reduzierung von Ausschuss
- Kürzere Produktionszeit
- Gewichtseinsparung bei Gussstück und Gusssystem
- Mögliche Eliminierung teurer und zeitraubender Inspektionen und zusätzlicher Kontrollen.