Metallurgische unterstützung

Die Metallurgen von CIREX verfügen über alle erforderlichen praktischen und theoretischen Kenntnisse in Bezug auf alle Stahlsorten. Ein guter Entwurf steht und fällt mit der Auswahl des richtigen Materials. Wenn Sie etwas über chemische Zusammensetzung, Struktur, Härte, Zugfestigkeit oder Hitzebeständigkeit erfahren möchten, können unsere Metallurgen Sie fachkundig beraten. Sie kennen sich mit Materialien, Wärme- und Oberflächenbehandlungen bestens aus und arbeiten eng mit Ihrer Produktentwicklung zusammen.

Die Auswahl der richtigen Stahllegierung sollte Fachleuten vorbehalten sein. Wichtig ist, zu wissen, über welche Eigenschaften der Stahl verfügen muss. Man denke beispielsweise an:

  • mechanische Eigenschaften (Härte, Zugfestigkeit, Streck- und Elastizitätsgrenze)
  • thermische Eigenschaften (Hitzebeständigkeit)
  • chemische Eigenschaften (Säurebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit)

Auf der Grundlage dieser Eigenschaften wird unter Berücksichtigung der beabsichtigten Anwendung der Komponente das richtige Material ausgewählt. Unser Metallurg macht einen Vorschlag, der Ihren spezifischen Anforderungen Rechnung trägt. Auf diese Weise wird Ihnen hinsichtlich der Materialauswahl alles abgenommen.



WAS IST METALLURGIE?

Metallurgie erforscht Erze, Metalle und Metalllegierungen, wobei deren Eigenschaften und Anwendung im technischen Bereich im Vordergrund stehen. Metallurgie ist ein Teilgebiet der Materialkunde. Bei der Prüfung von Metallen, Legierungen und Erzen werden deren chemisches und physikalisches Verhalten beurteilt. Metallurgen untersuchen den Einfluss und die Zusammensetzung verschiedener Stahllegierungen. Diese Eigenschaften sind je nach Stahllegierung unterschiedlich. Es ist wichtig, die Eigenschaften von Metallen gut zu kennen, bevor man diese zur Herstellung einer bestimmten Komponente verwendet. Wenn die Festigkeit, Härte und/oder Elastizität der gewählten Stahllegierung nicht ausreicht, kann das negative Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit des Endprodukts haben. Metallurgische Kenntnisse sind bei der Produktion von Präzisionsgussstücken von essentieller Bedeutung.


REDUZIERUNG DER KOSTEN

Während des gesamten Prozesses – von der Angebotsanfrage bis hin zur Lieferung, Logistik und Lagerbestandsverwaltung – wird auch die TCO berücksichtigt. Dasselbe gilt für die Materialauswahl. Hierbei wird immer versucht, die für Sie beste Lösung zu wählen. Außer dem Materialpreis (Kilopreis der Stahllegierung) prüfen wir auch die Kosten eventueller Hitze- und Oberflächenbehandlungen sowie die Bearbeitungsfähigkeit. So kann es für Sie manchmal vorteilhafter sein, sich für eine teurere Stahlsorte zu entscheiden, wenn Sie dadurch eine kostspielige Wärmebehandlung vermeiden können. Unterm Strich führt das zu einer Reduzierung der Kosten.