TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
DIN: 1.4309 (AISI 304L)
Legierung: GX2CrNi19-11
Gewicht: 1.000 – 3.500 Gramm
Verarbeitung: Strahlen & Lasermarkieren
ANWENDUNG
Kraftstoffpumpe zur Druckerzeugung von Benzin mit Ethanol-Zusatz.
VORTEILE
- Das Produkt wurde im “Near-Net-Shape”-Verfahren entwickelt
- Die Stahllegierung hat eine hohe Widerstandskraft gegen Kraftstoff mit Ethanol
- Einsparungen bei den Bearbeitungskosten aufgrund von minimalen Bearbeitungszeiten
- Aufgrund der Formgebung konnten erhebliche Materialeinsparungen realisiert werden
VORTEILE DES CIREX-GUSSVERFAHRENS
Die Kraftstoffpumpe wird aus Edelstahl mit einem reduzierten Kohlenstoffanteil gegossen, sodass sich das Material gut schweißen lässt und gegen das im Kraftstoff enthaltene Ethanol beständig ist. Die minimale Bearbeitungszeit sorgt bei der mechanischen Nachbearbeitung für eine möglichst kurze Zykluszeit. Daraus ergeben sich erhebliche Einsparungen bei den Bearbeitungskosten. Bei der von uns gewählten Stahllegierung können auch dünne Wände dem hohen Druck widerstehen. “Near-Net-Shape”-Entwurf für Anwendungen und Gussverfahren. Dadurch direkt für die Massenfertigung geeignet, ohne zusätzliche Kontrollen und/oder Tests.