Kraftstoff adaptor

To products

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

DIN: 1.4309 (AISI 304L)
Legierung:
GX2CrNi19-11
Gewicht:
80 – 200 gram
Verarbeitung:
Strahlen


ANWENDUNG

Für die Verbindung von Öl- oder Kraftstoffleitungen werden Verbindungselemente aus Edelstahl genutzt. Mit diesen Teilen werden nicht nur die Leitungen mit einander verbunden, sondern auch werden damit die Leitungen auf dem Motor fixiert. Für einen kompakten Motorbau wird der Montageflansch an das Verbindungselement mitgegossen.


VORTEILE

  • Gussteil in VA damit keine Korrosion entsteht
  • Verbindungen machbar mit Löten ohne Bearbeitung
  • Kostenreduktion wird erreicht, weil keine Bearbeitung notwendig ist
  • Oberfläche des Gussteiles sehr gut geeignet für eine Verbindung mit LöteN

VORTEILE DES CIREX-GUSSVERFAHRENS

Wegen der Formfreiheit des Feingussprozesses können diese komplexen Formen als 1 Gussteil gegossen werden. Die Stahllegierung wird gewählt auf Basis der notwendigen Verbindungstechnik (meistens Löten) und des Zusammenbaus und Druck vom durchfliesenden Medium (Öl oder Kraftstoff). Eine glatte und homogene Oberfläche ist meistens nicht nur notwendig für das durchfliesende Medium (Innenseite), sondern auch an der Aussenseite, weil es hier ein Sichtteil am Motor betrifft. Die Massgenauigkeit des Feingussprozesses und die sehr gute Oberflächenqualität garantieren eine gute Verbindung mit Löten. Eine zusätzliche Oberflächenbehandlung ist nicht notwendig, weil eine VA Legierung für diese Bauteile gewählt worden ist. Daraus ergeben sich erhebliche Einsparungen.