TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
DIN: 1.4404 (AISI 316L)
LEgierung: GX3CrNiMo18-12
Gewicht: 180 – 420 Gramm
Bearbeitung: Stralen & beitsen
Anwendung
Das Laufrad dreht sich mit hoher Geschwindigkeit im Pumpengehäuse und wird von einem Elektromotor angetrieben. Dank der Zentrifugalkraft fließt die Flüssigkeit zum Ausgang der Pumpe.
VORTEILE
- Niedrige Rauhigkeitswerte
- Hohe Einsparungen bei den Bearbeitungskosten
- Dank der Verwendung von hochwertigem Edelstahl kommt es nicht zur Bildung von Korrosion
- Das Gussteil entspricht den internationalen Richtlinien bezüglich der Prozesshygiene
VORTEILE DES CIREX-GUSSVERFAHRENS
Dank der komplexen Geometrie und der niedrigen Rauheitswerte eignet sich das Wachausschmelzverfahren hervorragend zum Gießen von Laufrädern. Die niedrigen Rauheitswerte sind erforderlich, damit es nicht zu Bakterienbildung kommt. Dank des fließenden Übergangs zu den Blättern des Laufrads bleiben keine Verschmutzungen zurück. Dadurch kann unser Kunde die internationalen Richtlinien bezüglich der Prozesshygiene erfüllen. Das Laufrad wird aus einer hochwertigen Edelstahllegierung gegossen, damit sich kein Rost bildet. Danach wird es an den Abdichtungsflächen mit dem Pumpengehäuse nachbearbeitet. Dank der genauen Toleranzen des Gussverfahrens ist diese Nachbearbeitung minimal, sodass hohe Bearbeitungskosten eingespart werden.