PMMA

CIREX kann auch Prototypen abgießen, bei denen das 3D-Modell mit Polymethylmethacrylat (PMMA) gedruckt wird. Diese 3D-Modelle durchlaufen die gleichen Schritte wie das normale Gießverfahren. 

Vorteile

Ein Vorteil der Herstellung von Prototypen mit PMMA besteht darin, dass mit der entsprechenden Drucktechnik größere 3D-Modelle hergestellt werden können als mit der 3D-Drucktechnik mit beispielsweise PLA. Die mit Hilfe von PMMA-Modellen hergestellten Prototypen haben eine höhere Oberflächenrauhigkeit als die Prototypen von Wachs-Modellen und eine geringere Oberflächenrauhigkeit als die Prototypen von PLA-Modellen. 

Weitere Informationen über die Technik, bei der PMMA verwendet wird, finden Sie unter folgendem Link: 



Merkmale

  • Höhere Oberflächenrauhigkeit im Vergleich zu Wachs 
  • Geringere Maßhaltigkeit im Vergleich zu Wachs 
  • Mit PMMA lassen sich im Vergleich zu Wachsmodellen oder PLA-Modellen größere Modelle drucken 
  • PMMA-Modelle sind preiswerter als 3D-gedruckte Wachsmodelle 
  • Geeignet für die Herstellung von Prototypen in kleineren Stückzahlen, was sich für den Aufbau einer Serienproduktion eignet