Prototypform
Suchen Sie ein Prototypverfahren, mit dem Sie eine große Anzahl von Teilen mit denselben mechanischen und physikalischen Eigenschaften, Abmessungen und Toleranzen Ihrer Endkomponente herstellen können, so ist eine Prototyp-Wachsspritzgussform wahrscheinlich die beste Option. CIREX verwendet Wachsspritzgussformen, die auf einem 3D-Entwurf basieren. Die Investition in eine Wachsspritzgussform führt zu höheren Anlaufkosten, bei der Herstellung von Prototypen jedoch zu zu geringeren Kosten.
Die Verwendung von Wachsspritzgussformen gilt als das normale Verfahren zur Herstellung von Wachsmodellen. Die Prototypform ist eine Einzelform, mit der die ersten Produkte schnell und zuverlässig hergestellt werden können. Nach der Auslieferung erhalten wir vom Kunden eine Rückmeldung, ob Optimierungen am Produktentwurf vorgenommen werden sollen. Weitere Informationen über das-Verfahren finden Sie hier:
Vorteile
Einer der wichtigsten Vorteile dieser Technik ist die Verwendung von Wachs, das im normalen Verfahren verwendet wird. Das bietet die Gewähr relativ geringer Kosten für die Herstellung von 3D-Modellen in großen Stückzahlen. Darüber hinaus zeichnet sich dieses Verfahren durch eine hohe Maßhaltigkeit und eine geringe Oberflächenrauhigkeit aus. Hingegen fallen Investitionskosten für die Herstellung einer Prototypform an.
Weitere Informationen über das bei diesem Verfahren verwendete Material (Wachs) finden Sie hier:
Merkmale
- Geringe Oberflächenrauhigkeit
- Hohe Maßhaltigkeit
- Mit Hilfe einer Form können beliebige Abmessungen gespritzt werden
- Relativ niedrige Kosten bei der größerer Stückzahlen
- Geeignet für die Herstellung großer Prototypzahlen
- Notwendige Investitionen in eine Form und längere Lieferzeit