Ziel
CIREX kann einen 3D-Entwurf zeitnah in einen Stahlprototyp umwandeln. Der Rückgriff auf das Prototyping gestattet die Umsetzung von Anpassungen am Entwurf und Erprobung mehrerer (Konzept-)Entwürfe. Bei diesen ‚Form-Fit-Function‘-Tests handelt es sich um Funktionsprüfungen zur Ermittlung von Anforderungen wie Zugfestigkeit, Härtegrad und Formbeständigkeit. Die Nutzung von Prototypen erfordert keine hohen Investitionskosten für Formen oder Formanpassungen. Die geringeren Anlaufkosten erweisen sich, neben einer kurzen Lieferzeit, als zusätzlicher Vorteil.
Vorteile
Das Prototyping hat viele Vorteile, wie die folgenden:
- Ein Prototyp aus Stahl in 3 bis 4 Wochen
- Geeignet für die Produktion kleiner Mengen mit dem Ziel der Serienfertigung
- Mehrere Konzepte können getestet werden
- Das Produkt kann in allen Stahllegierungen gegossen werden.
- Relativ niedrige Anlaufkosten
- Keine Investitionen in Wachsformen oder Änderungen an Wachsformen
CIREX nutzt Prototyping-Techniken und unterschiedliche Druckmaterialien. Die Kombination verschiedener Techniken und Materialien ermöglicht CIREX die Herstellung unterschiedlichster kundenspezifischer Prototypen. Schwerpunkt des von CIREX angewandten Prototyping-Verfahrens sind individuelle Kundenwünsche mit dem Ziel zur Vorbereitung des Entwurfs mittels einer „Form-Fit-Function“-Garantie für die spätere Serienfertigung.